12. April 2025 in 12 Bildern

Heute ist Samstag, der 12. April 2025.Gerne nehme ich Dich heute mit durch meinen Tag – in 12 Bildern. Der Morgen beginnt am Wickeltisch. Während die Schiffchen von der Decke baumeln, tauschen wir Schlafanzug gegen Spielplatz-Kleidung. Noch vor dem Frühstück den wunderschönen Sonnentag vom Balkon aus begrüßen. Wie ich diesen Blick auch nach 8 Jahren […]
Schuldgefühle nach Fehlgeburt bewältigen: 5 Wege, wie Du zu Deinem emotionalen Gleichgewicht zurückkehrst

Schuldgefühle nach Fehlgeburt bewältigen: Entdecke 5 wirksame Wege, um belastende Schuldgefühle nach einer Fehlgeburt zu verarbeiten und zu Deinem emotionalen Gleichgewicht zurückzufinden.
Zurück in den Beruf nach einer Fehlgeburt: 7 Tipps, um den Balanceakt zu meistern

Die Rückkehr an den Arbeitsplatz ist ein sehr persönlicher und emotionaler Prozess. Wie Du den Wiedereinstieg nach einer Fehlgeburt meistern kannst, erfährst Du hier.
Deine Wahl bei Diagnose Fehlgeburt: 3 Möglichkeiten, die Schwangerschaft zu beenden

Im Fall einer Fehlgeburt hast Du – je nach Schwangerschaftswoche – verschiedene Möglichkeiten, die Schwangerschaft zu beenden.
Fun Facts über mich

15 Fun facts über mich und aus meinem Leben. Lern mich besser kennen und schau, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ich Dich ein Stück Deines Weges begleiten darf.
Leer und überfordert nach Fehlgeburt: Der Austausch mit Anderen half mir

Susi hatte bereits eine Tochter als ihre zweite Schwangerschaft völlig unerwartet mit einer Fehlgeburt endete. Lies hier ihre Geschichte.
Du trägst keine Schuld: Ursachen für eine Fehlgeburt

Viele Frauen suchen nach einer Fehlgeburt die Schuld bei sich. Zu schwer gehoben? Zu ungesund ernährt? Nein! Die meisten Fehlgeburten sind unvermeidbar!
Du bist nicht allein: Über die Häufigkeit von Fehlgeburten

Du hast eine Fehlgeburt erlitten und das Gefühl, mit Deinem Schicksal allein zu sein? Zeit für ein paar Zahlen zur Häufigkeit von Fehlgeburten. Die kommen nämlich viel öfter vor als Du denkst.
Auf den Punkt gebracht: Was ist eine Fehlgeburt?

Was ist der Unterschied zwischen einer Fehlgeburt und einer Totgeburt? Und warum ist es überhaupt wichtig, den Unterschied zu kennen?
Antworten auf diese Fragen findest Du in diesem Artikel.
Trauern erlaubt: Dein Recht, nach einer Fehlgeburt zu trauern

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es völlig normal, dass wir um ihn trauern und uns von ihm verabschieden. Dies steht uns auch nach einer Fehlgeburt zu. Es ist für die Verarbeitung des Erlebten sogar unendlich wichtig, uns nach der Fehlgeburt Zeit zum Trauern zu nehmen.